Sofortkredite als schnelle und günstige Alternative nutzen
Um in finanziellen Fragen des Alltags möglichst flexibel zu sein, bietet sich ein Sofortkredit in vielen Fällen an. Mit einem derartigen Darlehen hat man unter anderem die Möglichkeit, Angebote wahrzunehmen, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. Das kann etwa bei Möbeln oder anderen Einrichtungsgegenständen viel Geld sparen, aber auch Autos oder andere teure Anschaffungen kann man nicht unbedingt aus dem vorhandenen Guthaben bezahlen, wenn gerade ein günstiges Angebot erhältlich ist. Bei einem Sofortkredit entscheidet die Bank umgehend über den Kreditantrag. Der Kunde muss also nicht lange auf eine Antwort warten, egal für welchen Zweck das Darlehen verwendet werden soll. Da der Sofortkredit als Blankodarlehen ausgegeben wird, sind keine speziellen Sicherheiten erforderlich. Der Kreditnehmer muss lediglich seine Gehaltsabrechnungen der vergangenen Monate einreichen, damit die Bank auf dieser Grundlage beurteilen kann, ob eine Rückzahlung möglich ist. Viele Banken versuchen, mit dem Angebot von Sofortkrediten neue Kunden anzulocken. Deshalb sind sie bei derartigen Angeboten besonders flexibel.
Der Antragsteller kann neben der gewünschten Kreditsumme auch die Höhe der monatlichen Raten schon im Kreditantrag festlegen, in der Regel kann man diese zudem ganz einfach im Internet berechnen. Auf Seiten der Bank sind die Abläufe komplett standardisiert, daher ist eine derart einfache Berechnung problemlos möglich. Da ein Sofortkredit als Blankodarlehen vergeben wird, sind keine besonderen Sicherheiten erforderlich, wie sie zum Beispiel bei der Finanzierung einer Immobilie verlangt werden. Das bedeutet, dass die Zinsen hier im Schnitt ein wenig höher sind, dafür profitiert man als Kreditnehmer jedoch von der unkomplizierten Vergabepraxis. Die maximale Kreditsumme ist ebenfalls niedriger als bei Darlehen, für die Sicherheiten gestellt werden, sie liegt allerdings immerhin - je nach Institut - im mittleren bis höheren fünfstelligen Bereich.
Ob der Sofortkredit von der Bank vergeben wird, ist zum einen von den finanziellen Verhältnissen des Kreditnehmers abhängig, zum anderen allerdings auch von seiner finanziellen Vorgeschichte. Diese wird über eine Anfrage bei der Schufa ermittelt. Um eine derartige Anfrage zu vermeiden, können Privatleute auch im Ausland einen schufafreien Sofortkredit aufnehmen. Kreditinstitute, die ihren Sitz jenseits der deutschen Grenze haben, arbeiten nicht mit der deutschen Schufa zusammen. Für diese Banken ist vielmehr nur die augenblickliche finanzielle Situation entscheidend. Ein Kreditnehmer, der wegen negativer Schufa-Einträge über keine gute Bonität verfügt, kann daher von einem Sofortkredit aus dem Ausland profitieren. Darüber hinaus ist der Sofortkredit von einem ausländischen Kreditinstitut eine gute Möglichkeit, die Bewertung der eigenen Bonität zu schützen. Während deutsche Banken nach der Auszahlung des Darlehens eine Meldung an die Schufa verschicken, geschieht dies bei ausländischen Banken nicht. Die eigene Akte bleibt also frei von einem weiteren Eintrag.