Darlehen mit und ohne Schufa-Auskunft im Anbietervergleich

Mit der Schufa haben Banken und deren Kooperationspartner in Deutschland Zugriff auf eine Institution, die ihnen umfangreiche Daten zu jedem ihrer Kunden liefern kann. Vor allem bei der Prüfung des Kreditantrags eines Privatkunden spielen die von der Schufa gelieferten Auskünfte eine wichtige Rolle. Dabei ist die Schufa durchaus mit Wirtschaftsauskunfteien vergleichbar. Während diese jedoch Daten zu Unternehmenskunden liefern, beziehen sich die Schufa-Daten auf Privatleute. Bei der Schufa wird eine große Zahl an Daten zu jedem Bankkunden gespeichert. Sobald man ein neues Girokonto eröffnet, eine Kreditkarte beantragt oder ein Darlehen erhält, wird von der jeweiligen Bank eine Mitteilung an die Schufa verschickt, so dass der Vorgang in der Akte des Kunden eingetragen werden kann. All diese Daten bieten dann eine solide Grundlage für das Rating, das die Schufa dann für Privatleute berechnen kann. Dieses Rating gibt Auskunft über die Bonität des jeweiligen Kunden und ist damit für Banken in der Regel die wichtigste Basis bei der Entscheidung über einen Kreditantrag.


In Deutschland ist die Zusammenarbeit mit der Schufa für Banken verpflichtend, da nur auf diese Weise alle Partner von den Daten profitieren können. Eine Auskunft an die Schufa lässt sich also bei der Auszahlung eines Darlehens nicht umgehen. Will man einen schufafreien Kredit erhalten, muss man als Kreditnehmer deshalb ein Darlehen von einer Bank im Ausland beantragen. Ein solcher schufafreier Kredit aus dem Ausland ist vor allem für Angestellte leicht erhältlich. Wer regelmäßige Gehaltseingänge auf seinem Konto nachweisen kann, erbringt dadurch den Nachweis, dass er in der Lage sein wird, das Darlehen zurückzuzahlen. Die Höhe der Kreditsumme richtet sich dabei nach dem Gehalt, weitere Sicherheiten sind hingegen nicht erforderlich. Die meisten Kreditinstitute im Ausland, die auch an deutsche Kunden Darlehen vergeben, sind bei der Auswahl ihrer Kreditnehmer jedoch vorsichtig.

Daher ist es zum Beispiel für Selbständige kaum möglich, ein solches schufafreies Darlehen aus dem Ausland zu erhalten. Die Überprüfung ihrer Bonität wäre zu aufwändig. Auch bei Angestellten gibt es gewissen Einschränkungen. So muss man oft bereits ein gewisses Mindestalter erreicht haben, meistens zwischen 21 und 25 Jahren, zudem sollte man seit mindestens sechs Monaten beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt sein. Erfüllt man die Vorgaben der Bank, kann man im Ausland oft problemlos ein schufafreies Darlehen beantragen. Der weitere Ablauf unterscheidet sich dabei nicht wesentlich von dem bei einer deutschen Bank: Nach dem Eingang der Unterlagen des Antragstellers entscheidet die Bank über die Vergabe des Darlehens. Für die Prüfung fallen gewisse Kosten an, die jedoch vergleichbar mit den Gebühren in Deutschland sind. Für Kredite, die außerhalb des Euroraumes aufgenommen werden, sollte man als Kreditnehmer zudem das Wechselkursrisiko beachten.