Schufafreie Auslandskredite im online Anbietervergleich

Mit einem Auslandskredit hat man als Privatkunde eine gute Alternative zu einem gewöhnlichen Darlehen von einer deutschen Bank. Möglich ist ein solcher Auslandskredit für viele Bankkunden, allerdings ist diese Variante noch nicht besonders bekannt - dabei kann sie verschiedene Vorteile bieten. Wie genau die Voraussetzungen für einen Auslandskredit aussehen, ist von der Bank abhängig, die diesen anbietet. Allgemein gelten in der Regel jedoch relativ ähnliche Bedingungen. Demnach muss der Kreditnehmer in jedem Fall das 18. Lebensjahr überschritten haben, außerdem muss er ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. Das eigene Einkommen muss man im Rahmen des Kreditantrags mit entsprechenden Gehaltsbescheinigungen belegen. Aus diesem Grund gilt bei den meisten Anbietern die Voraussetzung, dass das Arbeitsverhältnis bereits seit einigen Monaten bestehen muss. Meist gilt hier eine Mindestdauer von einem halben Jahr. Wer die genannten Voraussetzungen erfüllt, kann einen Auslandskredit ohne Bedenken beantragen.


Dabei ist ein solches Darlehen eigentlich nicht anders strukturiert als ein Kredit von einer deutschen Bank. Bei bestimmten Details profitiert man als Kunde jedoch durchaus, wenn man einen Auslandskredit erhält. Der Verwendungszweck eines solchen Darlehens spielt grundsätzlich keine Rolle. Genau wie ein Ratenkredit von einer deutschen Bank wird er als so genannter Blankokredit vergeben, damit sind keine besonderen Sicherheiten nötig. Lediglich eine Gehaltsbescheinigung ist als Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit wichtig; auf dieser Grundlage kann die jeweilige Bank dann entscheiden, ob der Antragsteller in der Lage sein wird, das Darlehen zurückzuzahlen. Das Zinsniveau ist bei einem Auslandskredit unter Umständen günstiger als bei einem Darlehen in Deutschland. Zudem ist es möglich, von günstigen Wechselkursen zu profitieren. Hier sollte man jedoch beachten, dass sich das Wechselkursrisiko auch negativ auswirken kann. Bei einer ungünstigen Entwicklung der anderen Währung zum Euro steigen also die Kosten für den Kreditnehmer.

Abgesehen von all diesen Details ist einer der wichtigsten Punkte bei einem Auslandskredit die Tatsache, dass dieser schufafrei ist. Während der Bearbeitung des Kreditantrags stellt die Bank also keine Anfrage bei der deutschen Schufa, nach der Auszahlung erfolgt ebenfalls keine Meldung. Damit ist der Auslandskredit nicht von der Bonität des jeweiligen Bankkunden abhängig. In Deutschland kann es hingegen sein, dass Kunden mit einer schlechten Bonität höhere Zinsen zahlen müssen, um das höhere Risiko für die Bank auszugleichen. Dadurch, dass auch nach der Auszahlung keine Meldung an die Schufa verschickt wird, umgeht man den Eintrag in die eigene Akte bei dieser Institution. Das bedeutet, dass sich ein Auslandskredit nicht negativ auf die eigene Bonität auswirkt. Bei einem Darlehen im Inland wird dieses im Gegensatz dazu in jedem Fall in der eigenen Schufa-Akte vermerkt, wodurch sich das persönliche Rating verschlechtern kann.