Schufafreie Onlinekredite zur freien Verwendung vergleichen
Ein so genannter Onlinekredit ist für Privatkunden eine ideale Variante, wenn sie schnell und zu vergleichsweise günstigen Konditionen ein Darlehen benötigen. Beim Onlinekredit bieten Banken ihren Kunden eine Reihe von Vorteilen, da die Abwicklung für das Institut relativ einfach ist. Die Vergabe von Onlinekrediten ist zum großen Teil standardisiert. Für Kunden bedeutet das, dass sie in das vom Anbieter vorgegebene Muster passen müssen, um ein Darlehen zu erhalten. Dafür sind die mit dem Onlinekredit verbundenen Gebühren sehr niedrig, auch die Zinssätze sind oft günstiger als bei gewöhnlichen Darlehen. Besondere Sicherheiten muss der Kreditnehmer für einen Onlinekredit nicht stellen, da die Bank die Bonität des Kunden auf der Grundlage seiner Gehaltsbescheinigungen beurteilt. Um einen Onlinekredit zu beantragen, reicht in der Regel ein Besuch auf der Webseite des jeweiligen Anbieters und das Ausfüllen einiger Formulare.
Neben den persönlichen Kontaktdaten und einigen Angaben zum gewünschten Darlehen zählen dazu natürlich die finanziellen Verhältnisse. Diese müssen dann über entsprechende Gehaltsmitteilungen nachgewiesen werden, die entweder per Post oder per E-Mail an die Bank übermittelt werden. Sobald sämtliche Daten bei der Bank eingegangen sind, kann man mit einer schnellen Zusage des Onlinekredits rechnen. Spätestens nach einigen Tagen weiß man nicht nur, ob man den Kredit erhält, bei einer Zusage hat man auch die Kreditsumme innerhalb kürzester Zeit auf seinem Konto und kann darüber verfügen. Somit eignet sich ein Onlinekredit zum Beispiel, um das eigene Girokonto auszugleichen oder um kurzfristig notwendige Ausnahmen vorzunehmen. Wer einen Onlinekredit bei einer Bank beantragt, sollte jedoch bedenken, dass die Bank vor der Auszahlung eines solchen Darlehens eine Anfrage bei der Schufa stellt.
Dort sind in einer Akte die finanziellen Verhältnisse des Kunden gespeichert, auf dieser Grundlage erstellt die Schufa dann ein so genanntes Rating zu der jeweiligen Person. Dieses Rating gibt Auskunft über dessen Bonität. Wer hingegen schon vorab die Befürchtung hat, dass es um die eigene Bonität nicht gut bestellt ist oder wer vermeiden möchte, dass ein zusätzliches Darlehens in die eigene Schufa-Akte eingetragen wird, kann auf einen Onlinekredit aus dem Ausland zurückgreifen. Die Situation auf dem Bankenmarkt in anderen europäischen Ländern unterscheidet sich oft von der Lage in Deutschland. Diese Konkurrenzsituation kann zu günstigeren Konditionen bei Onlinekrediten führen. Der Kreditnehmer kann dadurch oft relativ viel Geld sparen. Neben einem solchen finanziellen Vorteil ist jedoch vor allem die Tatsache, dass ein Onlinekredit aus dem Ausland grundsätzlich schufafrei ist, für viele Kreditnehmer ein besonders wichtiger Punkt.