Mit günstigen Privatkrediten Finanzierungswünsche erfüllen
Schon längst ist es ganz normal, ein Darlehen aufzunehmen, um sich damit einen Wunsch zu erfüllen oder einfach notwendige Anschaffungen zu finanzieren. Vom neuen Auto über eine neue Wohnungseinrichtung bis hin zu einer beruflichen Auszeit und einem damit verbundenen Auslandsaufenthalt – mit einem Privatkredit kann man sich solche Wünsche erfüllen. Auch für den Fall, dass man das eigene Girokonto überzogen hat, ist ein Privatkredit in entsprechender Höhe sinnvoll - schließlich fallen dafür deutlich niedrigere Zinsen an, so dass man sehr leicht wenigstens ein bisschen Geld sparen kann. Der Begriff Privatkredit umschreibt eigentlich nur ein ganz normales Darlehen, welches ein Privatkunde bei einer Bank aufnimmt. Dabei unterscheidet sich der Privatkredit vom Unternehmenskredit, da als Kreditnehmer eine natürliche Person auftritt. Bei einem Darlehen an ein Unternehmen ist dagegen die Firma als juristische Person der Kreditnehmer, daher müssen von der Bank andere Unterlagen geprüft werden.
Wie der Privatkredit genau aufgebaut ist, ist sehr leicht verständlich. Zunächst beantragt der Kreditnehmer die benötigte Summe bei seiner Bank. Diese bearbeitet daraufhin den Antrag und entscheidet, ob der Privatkredit vergeben wird. Im Rahmen der Prüfung werden verschiedene Punkte betrachtet. Einerseits ist natürlich das Einkommen des Kreditnehmers wichtig, darüber hinaus zählt auch dessen Bonität insgesamt. Diese lässt sich anhand eines so genannten Ratings bewerten, dass die Schufa auf der Grundlage der dort gespeicherten Daten zum jeweiligen Bankkunden erstellt. Für die Bank ist die Bonität bei der Vergabe eines Privatkredits nicht nur wichtig, um zu beurteilen, ob das Darlehen ausgezahlt werden kann. Oft hängt auch die Höhe der Zinsen, die für den Privatkredit fällig werden, von der Bonität des Kreditnehmers ab. Wer also eine relativ schlechte Bonität hat und trotzdem einen Privatkredit erhält, muss mit vergleichsweise hohen Zinsen rechnen.
Nach der Auszahlung des Darlehens meldet die Bank diesen Vorgang zudem automatisch an die Schufa. Dort wird der Privatkredit in die Akte des Kunden eingetragen und wirkt sich so auf künftige Berechnungen seiner Bonität aus. Um einen schufafreien Privatkredit zu erhalten, muss man sich ins Ausland orientieren. Die Schufa arbeitet nicht mit Banken außerhalb Deutschlands zusammen, so dass weder eine Anfrage noch eine Meldung nach Vergabe des Darlehens erfolgt. Bei der Entscheidung der Bank über die Vergabe ist daher nur die aktuelle finanzielle Situation des Antragstellers entscheidend, die sich anhand von aktuellen Gehaltsbescheinigungen der letzten Monate leicht ablesen lässt. Darüber hinaus profitiert man bei einem Privatkredit von einer Bank im Ausland eventuell auch von günstigeren Zinsen. Dies gilt zum einen für Kunden mit einer schlechten Bonität, zum anderen aber auch für andere Kreditnehmer, da das allgemeine Zinsniveau im Ausland unter Umständen günstiger als in Deutschland ist.